top of page

Longevity Konzepte

Outdoor-Training

NAD+ Longevity Infusionskaskaden 

Die NAD⁺-Infusionskaskade ist ein zentrales Element moderner Longevity-Therapien. Aufbauend auf individuellen Laborparametern – wie NAD⁺-Status, mitochondrialer Funktion, oxidativem Stress und Entgiftungskapazität – werden indikationsspezifische Protokolle erstellt. Diese umfassen präzise abgestimmte Wirkstoffkombinationen, Dosierungen und Zeitverläufe zur gezielten Zellregeneration, Energieoptimierung und epigenetischen Reprogrammierung.


Die Kaskade kann modular erweitert werden – z. B. mit Aminosäuren, Antioxidantien, Co-Faktoren und Mikronährstoffen – und ist sowohl für Prävention als auch für therapeutische Ziele geeignet (z. B. Fatigue, Stress, neurodegenerative Beschwerden, Leistungsabfall, postvirale Zustände).

Operationssaal

Prä- und Post OP-Infusionen

Gezielte Infusionstherapien vor und nach operativen Eingriffen können Regeneration, Zellschutz und Entzündungshemmung signifikant unterstützen. Auf Basis labordiagnostischer Parameter wie NAD⁺-Status, mitochondrialer Funktion und Mikronährstoffprofilen werden individuelle Protokolle entwickelt. Sie fördern eine schnellere Heilung, reduzieren oxidative Belastung und stabilisieren den Zellstoffwechsel.

Die komplementäre ....

Image by National Cancer Institute

Hashimoto - Infusionstherapie

Bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto liegt häufig ein komplexes Zusammenspiel aus chronischer Entzündung, Mikronährstoffmangel, mitochondrialer Dysfunktion und gestörter Immunbalance vor. Eine gezielte Infusionstherapie kann helfen, systemische Entzündungen zu modulieren, die Schilddrüsenfunktion zu stabilisieren und die Energieproduktion auf zellulärer Ebene zu unterstützen.

Typische Infusionsinhalte:​

Die Therapie wird idealerweise laborgestützt durchgeführt (z. B. TPO-AK, Mikronährstoffe, mitochondrialer Stress) und kann individuell an die Symptome und Begleiterkrankungen angepasst werden (Fatigue, Haarausfall, depressive Verstimmungen, PMS etc.).

Orthodontic Checkup

Infusionen in der Zahnmedizin 

Infusionstherapien sind in der modernen Zahnmedizin, besonders bei chirurgischen Eingriffen und Amalgamsanierungen, effektiv zur Entgiftung, Geweberegeneration und Stabilität. Indikationen & Ziele: Prä- und postoperativ: schnellere Wundheilung, weniger Entzündungen und postoperative Beschwerden. Amalgam-/Metallausleitung: Infusionen mit Glutathion und Mikronährstoffen zur Unterstützung der Leber. Implantologie: Förderung der Knochenheilung mit NAD⁺, CoQ10 und Vitamin D.

bottom of page